Die 2011 in Kalifornien gegründete Firma AliveCor ist Pionier in Sachen mobiler EKG-Aufzeichnung. Die FDA-Zulassungen für ihr erstes EKG-Gadget 2012 und für den Algorithmus zur automatischen Klassifizierung von Vorhofflimmern 2014 markieren quasi den Beginn der SmartEKG-Ära.
Ich habe mir das Gerät zu Testzwecken gekauft und bin von der Qualität der EKG sehr angetan. Sie entspricht der Qualität von in der Kardiologie üblichen anderen 1-Kanal-EKG wie etwa externen oder internen Eventrecordern. Das KardiaMobile wurde und wird häufig für klinische Studien (z.B. IPED) eingesetzt.
Spezifikationen
Straßenpreis ca. Euro 100.- (Stand Dezember 2019)
Kompatibel mit div. Android-Smartphones, iPhone 5 (und neuer) sowie div. iPad (detaillierte Liste hier)
1-Kanal-EKG (entspr. Abl. I)
Aufzeichnungsdauer 30 Sekunden bis 5 Minuten
Maße 8.2 x 3.2 x 0.35 cm
Gewicht 18 g
Stromversorgung Knopfzelle 3V CR2016 (beigelegt, hält durchschnittlich 1 Jahr, ca. 200 Std. Betriebszeit)
Produktwebseite bei alivecor.com – Gebrauchsanleitung (PDF 665 kb)